STEVE JOHNSON / UNSPLASH

Archiv der Informatik-Vorträge & -Kolloquia

   
Software Engineering in der Praxis - Erfolgsfaktoren für Industrieprojekte
Sprecher: Daniel Mölle
  Zühlke Engineering GmbH
Datum: 11. Januar 2022
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: audimax.heiconf.uni-heidelberg.de/mfz3-g4fh-gd7m-mmgr
Infos: mehr
 
KI in der Produktion
Sprecherin: Olga Mordvinova
  incontext.technology GmbH, Heidelberg
Datum: 10. November 2021
Zeit: 19.15 Uhr
Ort: INF 205, Seminarraum C
Infos: mehr
 
Agiles Testen und Testautomatisierung
Sprecher: Dennis Schock, Tobias Einfalt
  Accenture AG
Datum: 29. Juni 2021
Zeit: 14.15 Uhr
Ort: heiconf.uni-heidelberg.de/cqvy-xh6f-2ezg-f3ph 
Infos: mehr
 
Entwicklung von Software-as-a-Service
Sprecher: Hans-Jörg Happel
  audriga GmbH Karlsruhe
Datum: 28. Januar 2020
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 205, Hörsaal
Infos: mehr
 
Data-Driven Requirements Engineering - A new life for an old discipline?
Sprecher: Andreas Vogelsang
  TU Berlin
Datum: 24. Januar 2019
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 205, Seminarraum A
Infos: mehr
 
Catalent Pharma Solutions: Softwareentwicklung in der stark regulierten Pharma-Branche
Sprecher: Jon Little
  Catalent Pharma Solutions
Datum: 22. Januar 2019
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 205, Hörsaal
Infos: mehr
 
Ethics and Accountability of Algorithmic Decision Making Systems
Sprecherin: Katharina Zweig
  TU Kaiserslautern
Datum: 16. Januar 2019
Zeit: 18.15 Uhr
Ort: INF 205, Seminarraum A
Infos: mehr
 
Data-centric design and validation of collaborative embedded systems
Sprecher: Holger Schlingloff
  Humboldt-Universität Berlin
Datum: 10. Januar 2019
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 205, Seminarraum A
Infos: mehr
 
Centralization - The curse of data-centric digital systems?
Sprecher: Florian Matthes
  TU München
Datum: 13. Dezember 2018
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: INF 205, Seminarraum A
Infos: mehr
 
Explainability: an interactive view
Sprecherin: Katharina Rohlfing
  Universität Paderborn
Datum: 3. Dezember 2018
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 205, Seminarraum A
Infos: mehr
 
Digitales Erbe - was geschieht mit den Onlinedaten?
Sprecherin: Karin Windt
  Webgewandt
Datum: 4. Juli 2018
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: INF 205, Hörsaal
Infos: mehr
 
Software-Architektur in der industriellen Automatisierung: was hat UML mit einer "Intelligenten Fabrik" zu tun?
Sprecher: Heiko Koziolek
  ABB AG
Datum: 30. Januar 2018
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 205, Konferenzraum 5. OG
Infos: mehr
 
Das Internet der Dinge als technologische Herausforderung und Treiber für die Digitalisierung in Unternehmen
Sprecher: Eva Zauke
  SAP SE
Datum: 22. November 2017
Zeit: 19.00-20.30 Uhr
Ort: INF 205, Seminarraum A
Infos: mehr
 
Warum ist das so schwer? Praktische Erfahrungen bei der Entwicklung sicherer Software
Sprecher: Holger Mack
  SAP SE
Datum: 10. Juli 2017
Zeit: 16.15-17.15 Uhr
Ort: INF 306, Seminarraum 14
Infos: mehr
 
Was macht eigentlich ein Data Scientist?
Sprecherin: Melanie Henseler
  HMS Analytical Software GmbH
Datum: 31. Mai 2017
Zeit: 19.00 Uhr
Ort: INF 205, Seminarraum C
Infos: mehr
 
Informelles Wissen im Software Engineering
Sprecher: Kurt Schneider
  Leibniz Universität Hannover
Datum: 9. Februar 2017
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 205, Besprechungsraum 2/414 (2.OG)
Infos: mehr
 
Softwareentwicklung in der Praxis im Spannungsfeld zwischen Effizienz und  Qualität
Sprecher: Matthias Merdes
  Heidelberg Mobil
Datum: 31. Januar 2017
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 205, Konferenzraum (5.OG)
Infos: mehr
 
Web-Scale Domain-Specific Information Extraction
Sprecher: Prof. Dr. Ulf Leser
  Humboldt Universität zu Berlin
Datum: 13. Januar 2017
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: INF 205, Konferenzraum 05.104, 5. OG
Infos: mehr
 
Physical Computing Kreativ Gestalten und Entwickeln im Informatikunterricht
Sprecher: Mareen Przybylla
  Universität Potsdam
Datum: 8. Juli 2016
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 205, Seminarraum C
Infos: mehr
 
Nach Dr. Google nun Prof. App? – Chancen und Risiken von Gesundheitsapps
Sprecher: Monika Pobiruchin
  GECKO-Institut, Hochschule Heilbronn
Datum: 22. Juni 2016
Zeit: 19.15 Uhr
Ort: INF 205, Seminarraum C
Infos: mehr
 
Geeignete Feedbackschleifen: Das Richtige richtig tun (ein Praxisbericht)
Sprecher: Gerhard Müller
  TNG, Technology Consulting GmbH, Unterföhring
Datum: 19. Januar 2016
Zeit: 16.00 Uhr
Ort: INF 306, Hörsaal 2
Infos: mehr
 
When You Have Too Much Data, Then “Good Enough” Is Good Enough
Sprecher: Pat Helland
  Saleforce.com In., San Francisco, USA
Datum: 20. Oktober 2015
Zeit: 14.00 Uhr
Ort: INF 368, Seminarraum 432
Infos: mehr
 
Fuzzy-Syllogistic Systems and Their Applications for Approximate Reasoning
Sprecher: Bora I. Kumova
  Izmir Institute of Technology, Turkey
Datum: 8. Juli 2015
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 348, Seminaraum 015
Infos: mehr
 
Requirements Engineering for Molecular Programming
Sprecherin: Robyn Lutz
  Iowa State University, USA
Datum: 8. Juli 2015
Zeit: 14.15 Uhr
Ort: INF 306, Seminaraum 21
Infos: mehr
 
The Ancient Syllogistic System and Its Properties
Sprecher: Bora I. Kumova
  Izmir Institute of Technology, Turkey
Datum: 7. Juli 2015
Zeit: 14.15 Uhr
Ort: INF 368, Seminaraum 432
Infos: mehr
 
GUIs, Gaze and Exergames - An Overview of my Research at the University of Auckland
Sprecher: Christof Lutteroth
  University of Auckland
Datum: 28. Mai 2015
Zeit: 14.15 Uhr
Ort: INF 348, Seminaraum 015
Infos: mehr
 
The Role of Ethnography in Empirical Software Engineering
Sprecher: Helen Sharp
  Open University  UK
Datum: 30. April 2015
Zeit: 14.15 Uhr
Ort: INF 325, Seminaraum 23
Infos: mehr
 
Software Engineering und Qualität bei HMS Analytical Software GmbH
Sprecher: Elisabeth Kohm
  HMS Analytical Software GmbH
Datum: 27. Januar 2015
Zeit: 14.15 Uhr
Ort: INF 350, Raum U014
Infos: mehr
 
Sustainable IT and IT for Sustainability
Sprecher: Prof. Dr. Zhenhua Liu
  Stony Brook University / Lawrence Berkeley National Laboratory
Datum: 23. September 2014
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 348, Seminarraum 015
Infos: mehr
 
Big Data und Cloud Technologien
Sprecher: Marcel Kunze
  Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Datum: 15. Juli 2014
Zeit: 16.15 Uhr
Ort: INF 338, Seminarraum 15
Infos: mehr
 
Datenbanktechnologien für Big Data
Sprecherin: Prof. Dr. Uta Störl
  Hochschule Darmstadt
Datum: 09. Juli 2014
Zeit: 19.15-21.00 Uhr
Ort: INF 348, Seminarraum 015
Infos: mehr
 
Die Vielfalt des Requirements-Engineering in der Praxis
Sprecher: Christian Kücherer
  Universitätsklinikum Heidelberg ZIM
Datum: 24. Juni 2014
Zeit: 14.15 Uhr
Ort: INF 306, Seminarraum 13
Infos: mehr
 
S-BPM: Eine mathematisch fundierte Methode zur zertifizierbar korrekten Modellierung von Geschäftsprozessen
Sprecher: Egon Börger
  Universität Pisa
Datum: 22. Mai 2014
Zeit: 16.15 Uhr.
Ort: INF 288, Hörsaal 1
Infos: mehr
 
Android Malware via USB
Sprecher: Sergej Schmidt
  ERNW GmbH, Heidelberg
Datum: 22. Januar 2014
Zeit: 16.00 Uhr s.t.
Ort: INF 368, Seminarraum 432
Infos: mehr
 
Qualitätsmanagement - Eine abenteuerliche Reise zu den Ursprüngen und wieder zurück
Sprecherin: Timea Illes-Seifert
  Fiducia AG
Datum: 21. Januar 2014
Zeit: 11.15 Uhr s.t.
Ort: INF 350, Raum U014
Infos: mehr
 
"All your calls belong to us" (Voice over IP Schwachstelle in Cisco Phones)
Sprecher: Daniel Mende
  ERNW GmbH, Heidelberg
Datum: 18. Dezember 2013
Zeit: 14.00 Uhr s.t.
Ort: INF 368, Seminarraum 432
Infos: mehr
 
Informal Modeling
Sprecher: Bernd Brügge
  Technische Universität München
Datum: 17. Dezember 2013
Zeit: 16.15 Uhr s.t.
Ort: INF 325, Seminarraum 23
Infos: mehr
 
Die gläserne Decke: Wo Frauen in der Informatik nicht oder langsamer voran kommen
Sprecherin: Andrea Herrmann
   
Datum: 8. Mai 2013
Zeit: 19.00 Uhr.
Ort: INF 348, Raum 015
Infos: mehr
 
Empirische Forschung im Software Engineering
Sprecherin: Janet Siegmund
  Universität Magdeburg
Datum: 23. April 2013
Zeit: 16.15 Uhr s.t.
Ort: INF 327, Seminarraum 4
Infos: mehr
 
Towards server-driven Web security
Sprecher: Martin Johns
  SAP Research
Datum: 17. April 2013
Zeit: 16.15 Uhr s.t.
Ort: INF 348, Seminarraum 013
Infos: mehr
 
Der sovanta® Development Ansatz
Sprecher: Christian Heinrich
  sovanta AG
Datum: 11. Dezember 2012
Zeit: 10.15 Uhr s.t.
Ort: INF 350, Seminarraum U014 
Infos: mehr
 
Oblivious Functional Encryption - Or How to Identify Your Data in the Cloud Planning
Sprecher: Sebastian Gajek
  NEC Laboratories Europe
Sicherheit für dezentralisierte Lokalisierungsdienste
Sprecher: Jan Seedorf
  NEC Laboratories Europe
Datum: 18. Oktober 2012
Zeit: 17.15 Uhr s.t.
Ort: INF 348, Raum 013 (EG)
Infos: mehr
 
Decision Support for Software Release Planning
Sprecher: Günther Ruhe
  University of Calgary, Canada
Datum: 31. Januar 2012
Zeit: 16.15 Uhr s.t.
Ort: INF 327, Seminarraum 5 (EG)
Infos: mehr
 
Agile Entwicklungsmethoden: Erfahrungen aus der Praxis
Sprecher: Hannes Karey
  Roche Diagnostics GmbH
Datum: 10. Januar 2012
Zeit: 11.15 Uhr s.t.
Ort: INF 350, Raum U014
Infos: mehr
 
Begun the Software Clone War Has - Zum Stand der Forschung zu Copy&Paste-Code
Sprecher: Prof. Dr. Rainer Koschke
  Universität Bremen
Datum: 22. November 2011
Zeit: 16.15 Uhr s.t.
Ort: INF 327, Seminarraum 1
Infos: mehr
 
Qualitätsmanagement in der DATEV eG
Sprecher: Dr. Lars Borner
  DATEV eG
Datum: 14. Juli 2011
Zeit: 15.15 Uhr s.t.
Ort: INF 350, Raum U014
Infos: mehr
 
Werkzeuge und Methoden zur Entwicklung innovativer Benutzungsschnittstellen
Sprecher: Prof. Dr. Heinrich Hussmann
  LMU
Datum: 17. Januar 2011
Zeit: 15.30 Uhr s.t.
Ort: INF 327, Seminarraum 4
Infos: mehr
 
Projektakquisition -- Gratwanderung zwischen Theorie und Praxis
Sprecher: Dr. Siamak Tadjiky
  S4M  Solutions for Media
Datum: 14. Dezember 2010
Zeit: 11 Uhr c.t.
Ort: INF 350, Seminarraum U014
Infos: mehr
 
To P2P or not to P2P? - Unerwünschte Effekte von P2P Anwendungen für Nutzer und Netzbetreiber.
Sprecher: Dr. Rolf Winter
  NEC Labs Europe
Datum: 21. Januar 2010
Zeit: 16 Uhr c.t.
Ort: INF 350, Seminarraum U013
Infos: mehr
 
Scaling Transportation Simulations Through Declarative Processing
Sprecher: Prof. Dr. Johannes Gehrke
  Cornell University
Datum: 21. Dezember 2009
Zeit: 14 Uhr
Ort: INF 350, Raum U014
Infos: mehr
 
Qualitätssicherung in der Entwicklung von innerbetrieblichen Informationsystemen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Sprecher: Jörg Möbes
  Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Datum: 15. Dezember 2009
Zeit: 14 Uhr c.t.
Ort: INF 306, Seminarraum 19
Infos: mehr
 
Software Engineering in der Praxis - Wieso man nicht nur für die Uni lernt
Sprecher: Armin Wallnöfer
  ABB AG Forschungszentrum Deutschland
Datum: 30. Juni 2009
Zeit: 11 Uhr c.t.
Ort: INF 350, Raum U014
Infos: mehr
 
Adaptive distributed event processing in a complex world
Sprecher: Dr. Boris Koldehofe
  Universität Stuttgart
Datum: 22. Juli 2009
Zeit: 14 Uhr c.t.
Ort: INF 350, Raum U014
Infos: mehr
 
"IT meets Publishing" - Systeme und EDV-Organisation in einem Verlagshaus
Sprecher: Dr. Frank Sambeth
  Verlagsgruppe Randomhouse GmbH
Datum: 29. Mai 2009
Zeit: 11 Uhr c.t.
Ort: INF 348, Raum 015
Infos: mehr
 
Metaheuristics for the Vehicle Routing Problem
Sprecher: Prof. Gilbert Laporte
  HEC Montréal
Datum: 19. Mai 2009
Zeit: 16 Uhr c.t.
Ort: INF 368, Raum 432
Infos: mehr
 
Entwicklung von Informationssystemen durch einen externen Dienstleister - Qualitätssicherung für den Projekterfolg
Sprecherin: Dr. Cosima Bachor
  Gnädinger & Jörder Consulting   GJC
Datum: 2. Dezember 2008
Zeit: 9 Uhr c.t.
Ort: INF 368, Raum 432
Infos: mehr
 
Etablierung eines UID-Team
Sprecher: Dr.-Ing. Gunter Dubrau
  ICW
Datum: 15. Juli 2008
Zeit: 16 Uhr c.t.
Ort: Otto-Meyerhoff-Zentrum, INF 350, Raum U012
Infos: mehr